3:0 – Riesiger KERWA-„6-Punkte-Sieg“ für Grettstadt
- Redaktion
- 7 days ago
- 2 min read
Was für ein Abend in Grettstadt! Zur KERWA zeigte der TSV 07 Grettstadt eine seiner besten Saisonleistungen und besiegte den TSV 1897 Grafenrheinfeld verdient mit 3:0. Der Erfolg bringt die Mannschaft von Spielertrainer Florian Hetzel in der Tabelle auf Augenhöhe mit der DJK Büchold – beide Teams stehen nun punktgleich auf Rang zwei.

Schon vor dem Anpfiff war auf dem Sportgelände viel Gesprächsstoff vorhanden: Viele fragten sich, ob Grettstadt die Binder-Brüder von Grafenrheinfeld in den Griff bekommen würde. Doch diese Sorge erwies sich schnell als unbegründet. Die Defensive der Gastgeber stand kompakt, zweikampfstark und ließ den gefährlichen Angreifern kaum Raum zur Entfaltung.
Von Beginn an übernahm Grettstadt das Kommando. Immer wieder hielten sie den Ball tief in der gegnerischen Hälfte und setzten Grafenrheinfeld früh unter Druck. In der 11. Minute belohnte sich das Team mit dem frühen Führungstreffer durch Leo Ditzel, der nach druckvoller Anfangsphase eiskalt vollendete.
Grafenrheinfeld fand kaum Mittel, um sich aus der eigenen Hälfte zu befreien. Zwar blitzte ihre technische Klasse vereinzelt auf, doch Grettstadt blieb spielbestimmend, kontrollierte das Tempo und ließ den Ball souverän laufen. Wenn es doch einmal gefährlich wurde, war auf Torwart Sven Killian Verlass: Schon nach wenigen Minuten rettete er stark im Eins-gegen-Eins und kurz vor der Pause glänzte er mit einer spektakulären Flugparade.
Auch nach dem Seitenwechsel änderte sich das Bild kaum. In der 55. Minute erhöhte Luis Lommel nach einer Balleroberung im Mittelfeld auf 2:0. Nur vierzehn Minuten später setzte Spielertrainer Florian Hetzel mit einem platzierten Schuss von der Strafraumgrenze den Schlusspunkt zum 3:0.
Es war eine geschlossene Mannschaftsleistung – defensiv konzentriert, im Mittelfeld zweikampfstark und vorne eiskalt. Grafenrheinfeld kam an diesem Abend schlicht nicht zur Entfaltung.
Mit diesem Erfolg zieht der TSV 07 Grettstadt nach Punkten mit Grafenrheinfeld und der DJK Büchold gleich. Alle drei Teams liegen nun gemeinsam auf Rang zwei hinter Tabellenführer SG Eschenbachtal Schleerieth
Comments