
Der 1. FC Schweinfurt 05 hat seine Negativserie gegen den FC Eintracht Bamberg beendet und im heimischen Willy-Sachs-Stadion einen souveränen 2:0-Sieg eingefahren. Die Schnüdel zeigten sich vor 1.334 Zuschauern dominant und nutzten in der zweiten Halbzeit ihre Chancen konsequent.
Schweinfurt begann druckvoll und kontrollierte das Spielgeschehen von Anfang an. Die Bamberger Abwehr um Kapitän Christopher Kettler hielt dem frühen Ansturm stand und verhinderte im ersten Durchgang mehrere aussichtsreiche Gelegenheiten der Gastgeber. Trotz deutlicher Überlegenheit des Tabellenführers blieb es zur Pause beim 0:0.

Nach Wiederanpfiff änderte sich das Bild. In der 52. Minute gelang Schweinfurt der Durchbruch: Nach einer präzisen köpfball von Kevin Frisorger schießt Fabio Bozesan den Ball über die Linie und brachte die Hausherren in Führung. Kevin Fery, der in seiner neuen Rolle als Innenverteidiger brillierte, lenkte das Spiel mit klugen Pässen und einer souveränen Defensivleistung.
Die Domreiter versuchten in der Schlussphase, wie in vergangenen Begegnungen, das Spiel zu drehen, doch die Schweinfurter Defensive blieb stabil. In der Nachspielzeit machte Michael Dellinger mit einem Treffer zum 2:0 alles klar und besiegelte den verdienten Heimsieg.

Für Schweinfurt war es ein wichtiger Schritt im Kampf um die Meisterschaft, während Bamberg weiterhin im Tabellenkeller feststeckt. Die Oberfranken müssen sich dringend steigern, um den Klassenerhalt zu sichern.
FC Schweinfurt 05 – FC Eintracht Bamberg 2:0 (0:0) Willy-Sachs-Stadion
Schweinfurt: Schneller - Frisorger, Meißner, Fery – Böhnlein – Langhans (90.+1 Doktorczyk), Müller, Endres (85. Schmitt), Bozesan (81. Trslic) , Thomann – Dellinger (90.+4 Wehner).
Bamberg: Willert – Ljevsic, Hartwig, Kettler, Schmitt (89. Pfahlmann), Leistner (61. Linz) – Schönwiesner (81. Strasser), Auer, Reischmann, Hushcha (74. Schneider) – Jankowiak (68. Lang).
Schiedsrichter: Markus Huber (Wurmannsquick). Zuschauende: 1334. Tore: 1:0 Fabio Bozesan (53.), 2:0 Dellinger (90.+3).
Zitate der beiden Trainer (Via BFV)
Victor Kleinhenz (Trainer 1. FC Schweinfurt 05):
"Es ist schön, dass man von außen bestätigt bekommt, dass es in die richtige Richtung geht. Es war von allen drei Spielen gegen Bamberg das engste. Es war vor der Pause keine klare Torchance da. Ich war zur Halbzeit auch ein wenig nervös und unruhig. Wir haben aber Ruhe bewahrt und uns mit einer Standardsituation belohnt. Das war jetzt schon zum zweiten oder dritten Mal ein Dosenöffner. Nach dem 1:0 wurde es etwas wilder. Aber wir sind froh, dass die Jungs es so gemeistert haben und dass wir uns a m Ende belohnt haben."
Jan Gernlein (Trainer FC Eintracht Bamberg):
"Es ist schade, dass es das erste Spiel von dreien gegen Schweinfurt war, dass wir eng gestaltet, am Ende aber verloren haben. Wir waren stabil und diszipliniert. Als wir mal nicht so diszipliniert waren, fällt das 1:0. So verliert man dann das Spiel. Das 2:0 können wir streichen, da war das Spiel entschieden. Mir gefällt, welcher Weg hier in Schweinfurt gegangen wird, auch mit jungen Leuten aus der Region."
Comments