
Dampfach – Die DJK Dampfach musste im ersten Testspiel nach der Winterpause eine bittere 3:4-Niederlage gegen Bezirksligist Türkiyemspor SV-12 hinnehmen. Bei eisigen 1°C und strömendem Regen verfolgten etwa 40 Zuschauer die Partie im Salistadion Dampfach.
Dämpfer für die DJK im Kampf um den Klassenerhalt
Die Ausgangslage für die DJK Dampfach könnte kaum schwieriger sein: Als Vorletzter der Landesliga steht das Team mit dem Rücken zur Wand. Der Klassenerhalt erscheint nahezu unmöglich, doch Trainer Oliver Kröner versucht, mit einer runderneuerten Mannschaft das Ruder herumzureißen. In der Winterpause gab es drei Neuzugänge: Torhüter Maxi Linz (Steinbach), Sabir Osmanaj und Hasan Hamo (FV Türkgücü Schweinfurt). Besonders Hamo, der aus der Kreisklasse kommt, zeigte in seinen 55 Minuten vielversprechende Ansätze.
Spielverlauf: Späte Aufholjagd kommt zu spät
Die DJK startete nervös in die Partie und geriet früh in Rückstand: Bereits in der 9. Minute traf Türkiyemspors Emre Zeyrek zum 0:1. Doch Dampfach kämpfte sich zurück: Andreas Kundmüller glich in der 38. Minute aus, bevor Yannick Bischoff per Elfmeter zur 2:1-Führung traf (43.).
Nach der Pause drehte der Bezirksligist auf. Erst glich Malik Cetinkaya zum 2:2 aus (50.), dann brachte Abdullah Varlı seine Mannschaft in Führung (52.). In der Schlussphase erhöhte erneut Emre Zeyrek auf 2:4 (77.). Zwar konnte André Lörzer mit seinem Treffer in der 82. Minute noch verkürzen, doch der Ausgleich gelang nicht mehr.
Helmuth Weisensel zeigte sich sehr zufrieden mit der Leistung seines Teams in seinem ersten Testspiel als Trainer des SV. Er betonte jedoch, dass dies nicht seine komplette Mannschaft sei, da wichtige Spieler wie Emir Bas und Serkan Yeniay fehlten.
"Ich habe heute noch keine taktischen Feinheiten verlangt, sondern nur die 'Basics' wie Laufbereitschaft und Einsatzwille. Das hat die Mannschaft gezeigt. Es war ein Schritt in die richtige Richtung. Darauf können wir aufbauen. Die größten 'Baustellen' hat das Team meines Erachtens in Sachen Fitness und Umschalten nach Ballverlust. Hier setze ich in den nächsten Wochen den Hebel an. Sollten wir dies in den Griff bekommen, bin ich zuversichtlich, den Klassenerhalt zu schaffen".
Fazit: Viel Arbeit für die DJK
Trainer Kröner wird einiges zu analysieren haben. Die DJK zeigte phasenweise eine ordentliche Leistung, doch defensive Schwächen und Unkonzentriertheiten kosteten am Ende den Sieg. Mit Blick auf den drohenden Abstieg bleibt klar: Dampfach muss sich dringend stabilisieren, wenn das Wunder Klassenerhalt noch gelingen soll.
Start 11:
DJK Dampfach: Noah Mack - Sabir Osmanaj, Rafael Werner, Yannick Bischoff, André Lörzer, Kevin Moser, Thiemo Persch, Mustafa Albascha, Luis Schenk, Andreas Kundmüller, Luca Zeiß
Substitutes: Simon Röhner, Adrian Hatcher, Christopher Gonnert, Lars Tully, Hasan Hamo
Coach: Oliver Kröner
Türkiyemspor SV-12: Ömercan Aktas - Daniel Brozmann, Berfe Ortakaya, Abdullah Varlı, Mike Funk, Serdar Hacimuftiuoglu, Malik Cetinkaya, Mehmet Baran, Said Ülgül, Emre Zeyrek, Nour Basoun
Substitutes: Taha Cihan, Efe Özdogan, Faruk Kocamaz, Fatih Aydin, Necmettin Yildiz, Ümit Deniz
Coach: Helmuth Weisensel
Comments