top of page

Ein grandioser – und klatschnasser – Auftakt zur Jubiläumsausgabe von Rock im Park

Updated: 2 days ago

Rock im Park feiert sein 30-jähriges Bestehen – und das mit voller Wucht. Trotz Dauerregen und matschigem Gelände strömen die Fans in Scharen aufs Festivalgelände. Die Veranstalter rechnen mit rund 90.000 Besucherinnen und Besuchern – so viele wie noch nie in der Geschichte des Festivals.

PresseFoto Evans│Nothing More - die Eröffnungsband von Rock im Park 2025.
PresseFoto Evans│Nothing More - die Eröffnungsband von Rock im Park 2025.

Eröffnet wurde das Jubiläumswochenende von Nothing More auf der Utopia Stage. Vor einer großen, euphorischen Menge legte die US-Rockband los und setzte mit dem Fanliebling „House of Sand“ direkt ein starkes Zeichen: Die kommenden Tage stehen ganz im Zeichen von Musik, Gemeinschaft und ausgelassener Stimmung.


Inzwischen ist es kurz nach acht Uhr morgens, doch das Festival erwacht bereits wieder zum Leben. Lautstarke Soundchecks hallen über das Gelände, während sich die Fans – teils noch durchnässt – auf den zweiten Festivaltag einstimmen. Das Wetter bleibt unbeständig, doch davon lässt sich hier kaum jemand aufhalten. Der Matsch gehört inzwischen fast schon zum Erlebnis dazu, und die Veranstalter geben ihr Bestes, um die Wege begehbar zu halten.


Rock im Park geht in die nächste Runde – und obwohl niemand trocken bleiben dürfte, ist eines sicher: Die Stimmung lässt sich vom Regen nicht trüben.


Hinweis: Bringt eure Regenponchos mit und seid bereit, nass zu werden, denn es ist 100% sicher, dass es regnen WIRD! Außerdem solltet ihr früh kommen, wenn ihr nur für einen Tag kommt, denn es ist fast unmöglich, in der Gegend einen Parkplatz zu finden. Es ist besser, außerhalb zu parken und die Stadtbusse oder die Bahn zum Max-Morlock-Platz zu benutzen.

Opmerkingen


bottom of page