top of page

“Eintracht Bamberg überrascht erneut: 3:1-Triumph gegen Tabellenführer Schweinfurt”

Redaktion
PresseFoto Evans│Torhüter Fabian Dellermann sorgte für die wohl am meisten unterschätzte Aktion des Spiels, als er einen Schuss abblockte und anschließend den Ball von der Torlinie holte.

Historischer Sieg für Eintracht Bamberg: 3:1 gegen FC Schweinfurt


Im Fuchs-Park-Stadion erlebte der FC Eintracht Bamberg 2010 einen weiteren historischen Moment, als er den FC 05 Schweinfurt mit 3:1 besiegte. Der Sieg ist besonders bemerkenswert, da Bamberg den aktuellen Tabellenführer der Regionalliga Bayern bereits zum zweiten Mal innerhalb von zwei Monaten bezwingen konnte.


Schweinfurt auf Revanche aus


Der FC Schweinfurt war nach der knappen 2:1-Niederlage im Regionalligaspiel vor zwei Monaten auf der Suche nach Vergeltung und legte einen stürmischen Start hin. Gleich zu Beginn gab es eine gefährliche Torchance und eine frühe gelbe Karte für Endres wegen eines hohen Beins. Trotz zahlreicher Chancen gelang es Schweinfurt schließlich, in der 18. Minute durch einen Volleyschuss von Devin Angleberger in Führung zu gehen. Das Spiel schien lange Zeit einseitig zu verlaufen, und Schweinfurt dominierte das Geschehen. Doch der Bamberger Torwart Fabian Dellermann hielt seine Mannschaft mit starken Paraden im Spiel, sodass es zur Halbzeit beim 0:1 blieb.


Bamberg dreht das Spiel


Nach einer verhaltenen Anfangsphase in der zweiten Hälfte wendete sich das Blatt. Eintracht Bamberg erarbeitete sich zunehmend Chancen und setzte Schweinfurt unter Druck. Der Ausgleichstreffer ließ nicht lange auf sich warten: Lukasz Jankowiak erzielte in der 65. Minute das 1:1. Nur fünf Minuten später drehte Bamberg das Spiel komplett. Nach einem Foul im Strafraum verwandelte Radzivon Hushcha in der 70. Minute sicher zum 2:1.


Den Schlusspunkt setzte Sebastian Valdez in der 77. Minute mit einem Kopfballtreffer zum 3:1. Die rund 770 Zuschauer im Stadion bejubelten den Treffer lautstark, der den Sieg gegen die favorisierten Schweinfurter besiegelte.


Schweinfurt erneut bezwungen


Mit diesem Erfolg hat Eintracht Bamberg erneut bewiesen, dass sie Schweinfurt, den Spitzenreiter der Regionalliga Bayern, als „Kryptonit“ entlarvt haben. Schon im vorherigen Duell gelang ein Sieg, und nun schaffte es Bamberg, diese Leistung zu wiederholen und in die nächste Runde des Toto-Pokals einzuziehen.


Die Freude im Bamberger Lager war groß, und dieser Erfolg wird sicherlich in die Vereinsgeschichte eingehen.


Play of the Game (Titelbild)


Torhüter Fabian Dellermann lieferte wohl die am meisten unterschätzte Aktion des Spiels, als er einen Schuss von Martin Thomann abwehrte und anschließend den Ball von der Torlinie zog, während Michael Dellinger direkt auf ihn zustürmte. Diese Szene hätte zum möglichen 0:2 für Schweinfurt führen können und damit die gesamte Dynamik des Spiels entscheidend verändert.



Aufstellung


Eintracht Bamberg: Dellermann – Valdez, Hartwig, Ketter, Schmitt, Linz (79. Pfahlmann), Auer (90.+2 Kaiser), Reischmann, Schneider (60. Letstner), Schönwiesner (60. Hushcha), Strasser (60. Jankowiak).


Schweinfurt: Schneller – Bausenwein (70. Hofmann), Frisorger, Tislic (78. Bozesan), Piwernetz (65. Doktorczyk), Fery, Angleberger (70. Bahnlein), Maller, Endres, Thomann, Dellinger.


Tore: 0:1 Angleberger (18.), 1:1 Jankowiak (65.), 2:1 Hushcha (70., Elfmeter), 3:1 Valdez (77.)

Comments


bottom of page