
FT Schweinfurt hatte in den letzten Spielen einige Schwierigkeiten, nicht in der gewohnten Form aufzutreten. Die dominante Kraft, die sie in der vergangenen Saison und zu Beginn dieser Saison waren, war schon seit einer Weile nicht mehr zu sehen – besonders nach der deutlichen 1:9-Niederlage gegen TuS Frammersbach am Donnerstag.
Im Heimspiel gegen TuS Röllbach startete die FT mit viel Offensivdrang und versuchte, sich im letzten Drittel durchzusetzen. Doch obwohl sie oft in die Nähe des gegnerischen Strafraums kamen, fehlte es an Präzision beim Abschluss. Auf beiden Seiten gab es im ersten Durchgang nur wenige Chancen, die wirklich gefährlich waren. Röllbach gelang es dennoch, kurz vor der Halbzeitpause in der 41. Minute durch Noah Markert in Führung zu gehen.
Die zweite Halbzeit verlief deutlich besser für die Schweinfurter. Bereits in der 55. Minute konnte Dominik Popp den Ausgleich erzielen und die FT zurück ins Spiel bringen. In der Schlussphase des Spiels war es dann Tim Stühler, der in der 85. Minute den entscheidenden Treffer zum 2:1-Sieg erzielte und damit drei wichtige Punkte für die Heimmannschaft sicherte.
Dieser Sieg über Röllbach war nicht nur für Schweinfurt von Bedeutung, sondern half auch dem Nachbarn DJK Dampfach, der mit einem 2:2-Unentschieden in Schammelsdorf wertvolle Punkte holte und nur einen Sieg vom Verlassen der Abstiegszone entfernt ist.
Here are the updated line-ups with substitutes:
FT Schweinfurt:
Start-11:
Leon Miller │ Julian Brückner │ Ercan Öztürk │ Tim Stühler │ Tyrell Walton │ Luis Wirth │ Xaver Lechner │ Simon Werner │ Dominik Popp │ Lorenz Bläuerlein │ Alexander Ochs
Bank:
Lars Lang │ Jonas Wieland │ Niro Geßner │ Luca Reck │ Nico Siegmund │ Jakob Weid │ Jannik Keuser
TuS Röllbach:
Start-11:
Maximilian Sporer │ Lukas Ackermann │ Mario Ackermann │ Niklas Scherg │ Robin Naun │ Stefan Schulz │ Julian Speth │ Noah Mariert │ Rodrigo Lourenco │ Ben Stapf │ Rico Gehringer
Bank:
Leon Staab │ Till Link │ Joshua Ulrich │ Daniel Koch
コメント