Falling In Reverse lassen die Zeppelinfeld erbeben – Ronnie Radke triumphiert bei Rock im Park
- Redaktion
- 3 days ago
- 1 min read
Updated: 3 hours ago
Falling In Reverse haben bei Rock im Park eindrucksvoll bewiesen, warum sie zu den ganz Großen des modernen Arena-Rock gehören. Trotz einiger Rückschläge während ihrer Europatour – mehrere Shows mussten abgesagt werden – führte sie ihr Weg schließlich auf das Zeppelinfeld in Nürnberg. Und dieser Auftritt war nichts weniger als monumental.

Schon vor dem ersten Ton herrschte Hochspannung. Auf der LED-Leinwand wurde ein dramatischer Video-Opener gezeigt, in dem Ronnie ankündigte, dass sie so lange auf die Bühne kommen würden, bis das Publikum die Intensität erhöht hatte, um die Menge auf das Kommende einzustimmen. Als die Band schließlich die Bühne betrat, verzogen sich die Regenwolken - ein Hauch von Sonnenschein fiel auf das Meer von schwarzen T-Shirts, das den Raum füllte. Ein Moment, wie geschaffen für die Bühne.
Frontmann Ronnie Radke eröffnete das Set mit „Prequel“ – und von da an gab es kein Halten mehr. Mit Songs wie „Popular Monster“, „Zombified“, „Voices in My Head“ und dem explosiven Finale „Watch the World Burn“ schickte Radke die Menge auf eine emotionale Achterbahnfahrt. Die Wucht der Texte, gepaart mit seiner kompromisslosen Bühnenpräsenz, erzeugten Gänsehautmomente am laufenden Band.
Radke verlangte Perfektion – und lieferte. „Die Musik ist das Herz dieser Show“, betonte er – und genau das bekamen die Fans. Pyroeffekte, Flammen, wuchtige Gitarrenriffs und ein Frontmann, der jede Sekunde dominierte: Falling In Reverse verwandelten Rock im Park für einen Abend in ihr ganz eigenes Reich.
Ein Auftritt, der nachhallt – und dem Status der Band als feste Größe im internationalen Rock mehr als gerecht wird.
Comments