top of page

Titelchancen weiter gut – Schweinfurt trotz Niederlage mit Blick nach vorne

Bayern-Reserve bremst Schweinfurt – doch der Titeltraum lebt

PresseFoto Evans│Michael Dellinger ist immer wieder stark bei Kopfbällen vor dem gegnerischen Tor.
PresseFoto Evans│Michael Dellinger ist immer wieder stark bei Kopfbällen vor dem gegnerischen Tor.

Der 1. FC Schweinfurt 05 musste am Donnerstagabend einen kleinen Dämpfer hinnehmen: Gegen die Reserve des FC Bayern München setzte es eine 1:2-Heimniederlage. Doch der Spitzenreiter der Regionalliga Bayern bleibt in einer starken Ausgangsposition – und der Aufstiegstraum lebt.


Vor dem Spiel betrug der Vorsprung auf Verfolger Würzburg satte neun Punkte. Und auch nach der Partie sind es noch vier Spiele, in denen der FC 05 alles selbst in der Hand hat.


Dabei begann die Partie aus Schweinfurter Sicht vielversprechend: In der 8. Minute hatte Müller nach Dellinger-Vorlage die erste dicke Gelegenheit, doch der Ball ging knapp am langen Pfosten vorbei. Danach übernahmen jedoch die Gäste das Kommando: Bayern II dominierte zunehmend das Mittelfeld, ließ den Ball sicher laufen und setzte die Schnüdel unter Druck.


In der 35. Minute fiel dann auch das verdiente 0:1: Asp Jensen zog von links nach innen und versenkte den Ball präzise im langen Eck – keine Chance für Schweinfurts Keeper. Bis zur Pause blieb Bayern klar tonangebend, Schweinfurt wirkte verunsichert und tat sich schwer, ins Spiel zurückzufinden.


Nach dem Seitenwechsel zeigte der FC 05 jedoch mehr Zug zum Tor. Endres und Müller sorgten für erste Abschlüsse, bevor Binder nach einem unübersichtlichen Strafraum-Gewühl auf 0:2 stellte (70.). Doch die Schnüdel gaben nicht auf: Der eingewechselte Langhans fasste sich in der 79. Minute ein Herz und knallte den Ball wuchtig unter die Latte – der Anschlusstreffer!


In der Schlussphase entwickelte sich ein packendes Spiel, bei dem Schweinfurt alles nach vorne warf. Thomann kam nach einer Flanke nicht mehr richtig an den Ball, Dellinger köpfte in der 96. Minute an die Latte – das Glück fehlte an diesem Abend einfach.


Ein unrühmlicher Moment: Gegen Spielende zündeten Fans im Bayern-Block Pyrotechnik und Rauchbomben – ein unnötiges Schauspiel, das die intensive Schlussphase kurzzeitig überschattete.


Trotzdem: Die Stimmung im Stadion war über weite Strecken stark, die Fans stehen hinter dem Team. Und auch wenn der große Schritt vertagt ist – die Tür zur 3. Liga ist weit offen. Jetzt heißt es: Mund abputzen, weitermachen, aufsteigen!

Comentarios


bottom of page