Delay Sports Berlin sorgt für Aufsehen: Influencer-Klub gastiert in Bamberg
- Redaktion

- Sep 1
- 2 min read

Bamberg. Der FC Eintracht Bamberg hat sich ein echtes Fußball-Highlight gesichert. Am 9. September (17 Uhr) empfängt die Mannschaft von Trainer Michael Gernlein den Berliner Verein Delay Sports – und damit einen der ungewöhnlichsten Klubs, die der deutsche Fußball derzeit kennt.
Ein Klub aus dem Internet
Delay Sports wurde 2021 von FIFA-Streamer Elias Nerlich (EliasN97) und Ex-Profi Sidney Friede gegründet. Was als Idee im Freundeskreis entstand, entwickelte sich in kürzester Zeit zu einem Social-Media-Phänomen. Schon in den ersten Monaten sammelte der Verein mehr Instagram-Follower als Hertha BSC oder Union Berlin. Mittlerweile folgen über 500.000 Menschen den Berlinern – ein Wert, von dem viele Profiklubs nur träumen können.
Sportlicher Weg nach oben
Sportlich begann Delay Sports in der Kreisliga C. Mehrere Aufstiege in Serie führten die Mannschaft inzwischen bis in die Bezirksliga Berlin. Neben ambitionierten Amateurkickern stehen auch bekannte Gesichter aus der Fußballszene und Social-Media-Welt im Kader. Mit Sponsoren wie Adidas und 11Teamsports, ausverkauften Trikots und dem Logo der Deutschen Krebshilfe auf der Brust ist der Verein längst mehr als nur ein Gag.
Bamberg darf mit großem Interesse rechnen
Für die Bamberger Fans bedeutet dieses Testspiel mehr als einen gewöhnlichen Vergleich. Große Zuschauerzahlen und eine breite mediale Aufmerksamkeit sind zu erwarten, wenn die „Influencer-Elf“ in Franken aufläuft. Spiele von Delay Sports ziehen regelmäßig ein junges, internetaffines Publikum an – und sorgen für volle Ränge auch weit außerhalb Berlins.
Ein besonderes Fußballereignis
„Das wird ein echtes Highlight, für unsere Mannschaft und für die ganze Region“, so die Einschätzung aus dem Umfeld des FCE. Eintracht Bamberg darf sich nicht nur auf ein sportlich interessantes Duell einstellen, sondern auch auf ein Event, das den Amateurfußball und die digitale Welt zusammenbringt.
Am 9. September ist es also soweit: Fußball trifft Social Media – Tradition trifft Influencer-Kultur. Bamberg steht ein außergewöhnlicher Fußballabend bevor.



Comments