top of page

FC Schweinfurt erleidet bittere Niederlage gegen FC Eintracht Bamberg

Redaktion
PresseFoto Evans │Trainer Victor Kleinhenz (FC05)

Am vierten Spieltag der Regionalliga Bayern erlebte der FC Schweinfurt 05 einen herben Rückschlag und eine der größten Überraschungen der bisherigen Saison. Vor 1.500 Zuschauern, darunter etwa 200 mitgereiste „Schnüdel“-Fans, musste sich der Aufstiegsaspirant mit 1:2 gegen den FC Eintracht Bamberg geschlagen geben.


Nach dem mühsamen Pokalsieg gegen den Bezirksligisten DJK Oberschwarzach unter der Woche, bei dem Schweinfurt nicht nur große Schwierigkeiten offenbarte, sondern auch den verletzungsbedingten Ausfall von Fabio Bozesan verkraften musste, reiste das Team mit sichtbarer Verunsicherung nach Bamberg. Trotz dieser Vorzeichen gelang es Michael Dellinger, der in der 32. Minute sein erstes Saisontor für den FC 05 erzielte, sein Team in Führung zu bringen.



Die erste Halbzeit gehörte klar den Schweinfurtern, die das Spiel dominierten und sich mehrere Chancen erarbeiteten. Doch was als vielversprechender Auftakt begann, endete in einer desolaten zweiten Halbzeit. In den letzten 30 Minuten des Spiels drehte Bamberg auf und übernahm die Kontrolle. Der Ausgleich fiel in der 73. Minute durch Marc Reischmann, und nur zehn Minuten später sorgte Luca Ljevsic mit seinem Treffer für die endgültige Wende zugunsten der Bamberger.


Schweinfurt wirkte in der Schlussphase des Spiels völlig überfordert und konnte dem Druck des Gegners nichts mehr entgegensetzen. Auch die Einwechslungen von Trainer Gerd Klaus brachten nicht den erhofften Effekt, um das Spiel noch zu drehen. Die Leistung des Teams, insbesondere in der zweiten Halbzeit, ließ viele Fragen offen, insbesondere im Hinblick auf die kommenden wichtigen Spiele.


Während Michael Dellingers Tor ein Lichtblick für die „Schnüdel“ war, endete das Spiel mit einer bitteren Enttäuschung. Die Mannschaft muss sich nun dringend sammeln, um den Anschluss an die Tabellenspitze nicht zu verlieren, insbesondere vor dem richtungsweisenden Derby gegen die SpVgg Bayreuth am nächsten Spieltag.


Schweinfurt steht nun vor einer noch größeren Herausforderung: Am Freitag wartet das nächste große Hindernis, wenn sie um 19:00 Uhr bei der SpVgg Bayreuth antreten. Dieses Spiel hätte dem FC 05 selbst bei einem Sieg in Bamberg Sorgen bereitet. Doch nach der enttäuschenden Niederlage in Bamberg wirkt die Aufgabe in Bayreuth nun wie eine gigantische Hürde. Die „Schnüdel“ müssen dringend ihre Form wiederfinden, um in diesem wegweisenden Spiel bestehen zu können und ihre Aufstiegsambitionen nicht frühzeitig zu gefährden.

Comments


bottom of page