Souveräner Testspielerfolg: FC Schweinfurt 05 besiegt VfB Eichstätt mit 5:1
- Redaktion
- Jun 30
- 2 min read
Schweinfurt zeigt gegen den Regionalliga-Aufsteiger VfB Eichstätt eine starke Teamleistung – besonders die Nachwuchsspieler überzeugen in Hälfte zwei.

Im Duell der Meister setzte sich der Regionalliga Bayern-Champion FC Schweinfurt 05 deutlich mit 5:1 (2:1) gegen den Bayernliga Nord-Sieger und Regionalliga-Aufsteiger VfB Eichstätt durch. Die Partie diente beiden Teams als wertvoller Gradmesser in der laufenden Sommervorbereitung.
Schweinfurt startete engagiert und übernahm früh die Kontrolle. Nico Grimbs sorgte in der 14. Minute mit einem sehenswerten Treffer für die Führung. Zwar gelang Eichstätt in der 35. Minute der zwischenzeitliche Ausgleich, doch Johannes Geis stellte mit einem Distanzschuss kurz vor der Pause den 2:1-Halbzeitstand her. Der Ausgleich war zwar nicht unverdient, doch aus Schweinfurter Sicht vermeidbar – genau für solche Korrekturen ist die Vorbereitung da.
Nach dem Seitenwechsel übernahmen die jungen Spieler des FC 05 das Kommando und dominierten das Geschehen nahezu vollständig. Mit hoher Intensität und zahlreichen Torchancen drängten sie Eichstätt in die Defensive. Die Gäste hatten bei hohen Temperaturen und begrenzten Wechselmöglichkeiten zunehmend Schwierigkeiten.
Kristian Böhnlein erhöhte in der 54. Minute auf 3:1. Innerhalb von nur fünf Minuten machten Leonard Langhans (70.) und Jakob Tranziska per Elfmeter (75.) mit dem 5:1 alles klar.
FC 05 Aufstellung:
Weisbäcker (46. Stahl) – Frisorger (46. Zeller), Grimbs (46. Langhans), Meissner (46. Trslic), Dellinger (46. Thomann), Fery (46. Latteier), Bausenwein (46. Angleberger), Krätschmer (46. Piwernetz), Geis (46. Böhnlein), Endres (46. Thomann), Müller (46. Obiugumu)
Ausblick:
Bereits am Samstag geht es für die Schnüdel weiter: In Gotha trifft das Team um 17:00 Uhr auf den FC Rot-Weiß Erfurt. Einen Tag später folgt das nächste Testspiel gegen den FC Carl Zeiss Jena (Anpfiff: 14:00 Uhr). Ziel bleibt es, den positiven Vorbereitungsrhythmus beizubehalten – mit Blick auf den Ligastart in der 3. Liga am 1. August.
Comments