top of page

Traumtor und Tumulte: Dampfach bezwingt Mönchröden mit Herz und Härte

Dampfach jubelt! Mit einem hart erkämpften 2:1-Heimsieg gegen den TSV Mönchröden setzt die DJK ihren positiven Trend fort und sammelt wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg. Es war ein Spiel mit viel Einsatz, Emotionen – und einem Traumtor von Luca Zeiß, das am Ende den Unterschied machte.


Pressefoto Evans│v.lk. Luca Zeiß (Dampfach) im Kampf um den Ball gegen Daniel Puff (Mönchröden).
Pressefoto Evans│v.lk. Luca Zeiß (Dampfach) im Kampf um den Ball gegen Daniel Puff (Mönchröden).

Ein Traumtor bringt die Entscheidung


Die Heimmannschaft startete stark und ging in der 23. Minute in Führung, nachdem Dominik Reiser einen Fehler der Mönchrödener Abwehr ausnutzte. Die Antwort des TVS ließ jedoch nicht lange auf sich warten – Noah Büchner erzielte in der 32. Minute den verdienten Ausgleichstreffer und brachte das Spiel wieder ins Gleichgewicht.


Nur vier Minuten später kam der Moment des Tages: Ein wunderschön herausgespielter Angriff endete bei Luca Zeiß, der den Ball mit einem perfekten Schuss aus fast 20 Metern in die Ecke schoss – ein echtes Traumtor zum 2:1! Das SaliStadion tobte, und DJK lag plötzlich in Führung. Dieses Spiel gibt DJK Hoffnung, und schon zur Saisonhalbzeit kann man diese Mannschaft noch nicht abschreiben. Dampfach mag zwar am Tabellenende stehen, hat aber zu Beginn der Rückrunde dennoch mehr Punkte als in der letzten Saison.



Trainer Oliver Kröner lobte nach dem Spiel den Einsatz seiner Mannschaft:


„Fußball ist ein Ergebnissport – und heute haben wir 2:1 gewonnen. Ich war schon oft hier gestanden und habe gesagt: Schade, dass wir das Spiel nicht gewinnen konnten. Heute war’s anders. Riesenherz, Riesenkampf – die Jungs haben alles auf dem Platz gelassen.“

In der zweiten Halbzeit verteidigte Dampfach mit Leidenschaft. Mönchröden drückte mit über 80 % Ballbesitz auf den Ausgleich, scheiterte jedoch immer wieder an der starken DJK-Defensive und Keeper Tobias Hain.




Hitzige Schlussphase und Platzverweis


Gegen Ende der Partie kochten die Emotionen hoch: Nach mehreren harten Fouls an Dampfach-Spielern kam es zu einer Rudelbildung. Inmitten des Tumults schubste Chris Gonnert einen TSV-Spieler zu Boden – die Folge war glatt Rot.


Kurz darauf der Abpfiff – und während Dampfach jubelte, entlud sich der Frust auf der Gegenseite. Die Mönchröden-Bank stürmte aufs Feld, es kam zu weiteren Rangeleien. TSV-Trainer Achim Engel zeigte sich nach dem Spiel enttäuscht, aber auch selbstkritisch:


„Das war eine ärgerliche Niederlage. Nach dem ersten Tor schenken wir uns das Ding selber ein. Das 2:1 ist dann ein Sonntagsschuss. Wir hatten viel Ballbesitz, aber sie haben alles reingeschmissen, was sie hatten. Zum Schluss sind bei uns die Sicherungen durchgebrannt – aber so ist Fußball.“



Ein Schritt in die richtige Richtung


Mit dem Sieg klettert die DJK Dampfach auf Platz 16 und sammelt nach langer Durststrecke wieder wichtige Punkte. Nach sieben sieglosen Spielen war die Erleichterung groß.


Kröner zeigte sich zufrieden, aber auch realistisch:


„Natürlich hatten auch die Mönchrödener ihre Chancen. Aber in Summe: Glückwunsch an meine Mannschaft – dieser Sieg war verdient.“


Stimmen zum Spiel


Oliver Kröner (DJK Dampfach-Trainer):


„Fußball ist ein Ergebnissport – heute haben wir 2:1 gewonnen. Riesenkampf, Riesenherz – die Jungs haben alles gegeben. Glückwunsch an die Mannschaft.“

Achim Engel (TSV Mönchröden-Trainer):


„Ärgerlich. Wir haben das erste Tor verschenkt und beim zweiten trifft er den Ball perfekt. Am Ende zu emotional, aber das gehört dazu.“

Fazit:

Ein packendes, umkämpftes Landesligaduell mit allem, was dazugehört – Traumtor, rote Karte, Emotionen pur. Für Dampfach zählt am Ende nur eins: Drei Punkte und neue Hoffnung im Abstiegskampf.

Comments


bottom of page