top of page

DJK Dampfach Krönt Starke Rückrunde mit 3:0-Sieg gegen Kürnach und Sichert Spektakulär den Landesliga-Klassenerhalt

++ Souveräner Heimsieg sichert Klassenerhalt ++

DJK Dampfach – SV Kürnach 3:0 (1:0)

PresseFoto Evans│Louis Probst (SVK, 12) wird von Torwart Noah Mack (DJK Dampfach, 1) am Schuss gehindert.
PresseFoto Evans│Louis Probst (SVK, 12) wird von Torwart Noah Mack (DJK Dampfach, 1) am Schuss gehindert.

DJK Dampfach hat mit einem klaren 3:0-Erfolg gegen den SV Kürnach den Verbleib in der Landesliga gesichert. Die Mannschaft von Trainer Oliver Kröner übernahm von Beginn an die Kontrolle über das Spiel und ließ den Gästen kaum Raum zur Entfaltung.


Frühe Führung durch Schlereth


Bereits in der Anfangsphase setzte Dampfach die Akzente. In der 12. Minute nutzte Adrian Hatcher einen Fehler in der Kürnacher Abwehr und legte für Danny Schlereth auf, der sich stark gegen zwei Gegenspieler durchsetzte und souverän zur 1:0-Führung einschob – eine sehenswerte Aktion, wie sie im Laufe der Saison mehrfach von ihm zu sehen war.


Nur zwei Minuten später hatte Dampfach die nächste Großchance: Lars Tully lupfte den Ball über den Torhüter, Lois Jlike grätschte am langen Pfosten hinein, traf aber nur den Pfosten. In der 18. Minute verpasste Paul Fürst das mögliche 2:0, als er eine Flanke von Andre Lörzer freistehend über das Tor schoss. Auch eine sehenswerte Kombination zwischen Lois Jlike und Adrian Hatcher blieb ohne zählbaren Erfolg.


Dominanz trotz ausgelassener Chancen


Eine Trinkpause unterbrach kurzzeitig den Spielfluss, änderte aber nichts an der Überlegenheit der Gastgeber. Weitere Chancen durch Danny Schlereth und Andreas Kündmüller blieben ungenutzt. Kurz vor der Halbzeit kam SV Kürnach zu seinen ersten beiden Gelegenheiten, die die Dampfacher Defensive jedoch entschärfen konnte. Zur Pause stand es verdient 1:0 – angesichts der Chancen fast zu knapp.


Traumtor nach der Pause


Nach Wiederanpfiff agierte Kürnach mutiger, doch in der 60. Minute folgte das Tor des Tages: Danny Schlereth zirkelte einen Eckball direkt in den linken oberen Winkel – ein sehenswerter Treffer zum 2:0.


Kurz darauf hatte Lois Jlike erneut eine gute Möglichkeit, doch der Torwart reagierte stark mit dem Fuß. Mit zunehmender Spielzeit ließ die Kraft der Gäste sichtbar nach – auch ein Doppelwechsel brachte keine Wende mehr. DJK Dampfach stand defensiv stabil und überzeugte auch physisch.


Spätes Highlight durch Albascha


Nach einer längeren Verletzungsunterbrechung durch Bedner lief die Schlussphase. In der 90. Minute sorgte Mustafa Albascha für den Schlusspunkt: Nach einem Solo über das halbe Feld schloss er aus rund 20 Metern mit einem Aufsetzer zum 3:0 ab – ein starker individueller Moment.


Der Abpfiff löste großen Jubel aus. Beide Teams verbleiben in ihren jeweiligen Ligen. Für DJK Dampfach war es ein verdienter Abschluss einer Saison, in der man zwischenzeitlich als Abstiegskandidat galt.


„Ich bin extrem stolz auf das, was wir hier gemeinsam geschafft haben. Jeder Einzelne hat alles gegeben – so haben wir eine schwierige Saison extrem positiv beendet.“, sagt Trainer Oliver Kröner.


Comments


bottom of page