Dramatisches Finish nach frühem Haßfurter Führungstreffer
- Redaktion
- 4 days ago
- 2 min read
Die Haßfurt Hawks legten gegen den Tabellenführer aus Dorfen einen perfekten Start hin. Nach ihrem intensiven, schnellen Beginn belohnten sich die Gastgeber bereits früh: Valery Adamec (#88) traf nach einer starken Kombination aus kurzer Distanz zur 1:0-Führung. Das Stadion erwachte sofort, und die Hawks spielten befreit auf.

Die klarste Möglichkeit hatte Michael Stach (#9), der nach einem Querpass völlig frei das leere Eck vor sich hatte. Doch Dorfens TW Andrea Karabadjakov reagierte blitzartig und fischte den Abschluss mit einem spektakulären Stocksave heraus – eine Szene, die sich später als Wendepunkt herausstellen sollte.

Doch Dorfen fand allmählich ins Spiel zurück. Während Haßfurt weiterhin über die Flügel Druck machte und immer wieder gefährlich vors Tor kam, wurden die Eispiraten immer stabiler. Der Ausgleich fiel noch im ersten Drittel – Dorfen nutzte eine Unordnung in der Haßfurter Defensive und stellte auf 1:1. Kurz vor der ersten Sirene folgte dann der nächste Rückschlag: Ein schneller Vorstoß brachte Dorfen die 1:2-Führung, die das Momentum komplett kippen ließ.
Im Mittelabschnitt starteten die Eispiraten druckvoller und erhöhten auf 1:3. Doch Haßfurt kämpfte vehement zurück, gewann wichtige Zweikämpfe und konnte durch ein Powerplaytor wieder Anschluss finden. Das Spiel wurde härter, intensiver und von zahlreichen Strafen geprägt – Boarding, Hooking, Cross-Checks auf beiden Seiten. Die körperliche Härte bestimmte nun den Rhythmus.
Im Schlussdrittel steigerten die Hawks ihr Tempo erneut. Sie pressten Dorfen tief in deren Zone und erzwangen Fehler. Der späte Ausgleich zum 3:3 war der Lohn eines unermüdlichen Kampfes, der das Stadion endgültig elektrisierte. Die Emotionen kochten hoch, beide Mannschaften lieferten sich eine offene Schlacht bis zur Overtime.
Die Verlängerung blieb torlos, getragen von starken Goalies auf beiden Seiten. Haßfurts Keeper Hätzel parierte mehrfach herausragend und hielt sein Team im Spiel.
Im Penaltyschießen bewiesen die Hawks schließlich die größeren Nerven: Strouhalik (#86) verwandelte entscheidend, während Hätzel alle Dorfen-Versuche abwehrte.
Damit feierten die Haßfurt Hawks einen dramatischen, emotionalen und hart erkämpften Sieg gegen den Tabellenführer — eine der intensivsten Vorstellungen der Saison.
Ein Spiel voller Intensität, Kampfgeist und einem wahrlich dramatischen Finish.
📊 GAME FACTS
Strafzeiten (Auszug)
06:45 Meier – Board
11:29 Müller – Hook
32:25 Flöger – Board
57:41 Adamczyk – Board
OT 62:57 Stadlmayr – Hook
SO 65:50 Strouhalik – Crosscheck
Teamstatistiken
Schüsse aufs Tor: HAS 30 – ESC 18
Powerplay: HAS 2/8 – ESC 1/4
Zeit in Führung: HAS 0:01 – ESC 37:49
Zeit im Rückstand: HAS 37:49 – ESC 0:01
Goalies
Haßfurt – Hätzel (#49):
SA 30 – SV% 100% im Penaltyschießen, 2,77 GAA
Dorfen – Karabadjakov (#29):
SA 27 – SV% stark, besonders im 1. Drittel